| 
 MÄANDER II
 Kathrin Becker /  Volker Dismar / Nikita Knikta / Lotte Lehmann / Zhenya Li / Dany Paal / Peter  Stötter / Richard Vogl / Silvia Wienefoet / Mohamed Zalt
 
 参展艺术家会谈
 
 2018年4月10日, 周二, 晚7点, 慕尼黑市政厅美术馆
 
 Noch bis Anfang  Juni zeigt die Ausstellung MÄANDER II Werke von zehn Künstlerinnen und  Künstlern mit und ohne Behinderung zu den Öffnungszeiten des Rathauses im 2.  Stock vor dem Büro des Oberbürgermeisters (Zimmer 293).
 Die inklusive  Ausstellung vereint ganz unterschiedliche Kunstwerke. Gezeigt werden Malerei,  Zeichnung, Fotografie, Scherenschnitte, Schrift und Druckgrafik.
 
 In allen  Kunstwerken geht es entweder um den menschlichen Körper oder um Strukturen –  manchmal auch um beides. Strukturen, Bewegungen oder Lebenswege sind nicht  geradlinig und nicht vorhersehbar.
 Sie gehen  unterschiedliche Abzweigungen – wie Mäander, die eine Vielzahl von verschlungenen  Flusswindungen bezeichnen. Alle Kunstwerke erzählen eine Geschichte. Sie fangen  an einem bestimmten Punkt an und der Betrachtende kann den weiteren Verlauf in  Gedanken fortführen und sich darin verlieren oder neue Wege finden – wie in  einem Mäander.
 Am Dienstag, 10.  April 2018, um 19 Uhr, findet ein Gespräch mit den ausstellungsbeteiligten  Künstlerinnen und Künstlern Mohamed Zalt, Zhenya Li und Silvia Wienefoet in der  Rathausgalerie, der Kunsthalle im Neuen Rathaus, statt. Die Die Moderation  leitet die Kunsthistorikerin Anna Wondrak. Das Künstlergespräch ist Teil des  Programms der inklusiven Kunstwerkstatt Bambis Rache.01/2018  “Mäander II” 集体展,慕尼黑市政厅
 Der Eintritt zur  Ausstellung und zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht  erforderlich.
 
 Rathausgalerie Kunsthalle
 Marienplatz 8
 80331 München
 Kontakt: 089 233 21684
 kunstvermittlung@muenchen.de
 
 Rathausgalerie的入口在Marienplatz的Prunkhof中。无障碍通道口位于Marienplatz的Rathauspforte面。
 |